
Mittwoch, 29. Juni 2011
Update Galerie Stephanie
Wir haben Stephanie Dietzes Galerie etwas überarbeitet um euch noch mehr Fotos von ihren Einradkünsten zeigen zu können. Unter diesem Link gibt es alle Bilder zu sehen. Steffi ist in letzter Zeit immer mehr Muni (Downhill Einrad) gefahren was man an den neuen Bildern und Aktionen wie ihre Zugspitzen Überquerung gut erkennen kann.

Labels:
Team AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Sonntag, 26. Juni 2011
Moritz Eisbach im Minz Magazin
Unser Team Fahrer Moritz Eisbach ist mit zwei schönen Einrad Fotos im Minz Magazin zu sehen. Die Zeitschrift wird von Absolventen der Journalismus Schule München herausgebracht und hat als Thema "Alles außer Fußball". Das Magazin kann unter diesem Link angeschaut werden.

Labels:
Team AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Samstag, 25. Juni 2011
Street Video "Reflecto" mit Adrien Delecroix
Der Einrad Flat Weltmeister Adrien Delecroix ist in diesem wunderschönen Kunst Video "Reflecto" zu sehen:
Der erste Einrad Street Weltmeister Xavier Collos hat es zusammen mit Freunden produziert und war auch verantwortlich für die viele Spezialeffekte die im Video zu sehen sind.
Der erste Einrad Street Weltmeister Xavier Collos hat es zusammen mit Freunden produziert und war auch verantwortlich für die viele Spezialeffekte die im Video zu sehen sind.
Labels:
Szene

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Dienstag, 21. Juni 2011
Einradfahren in Afghanistan
Bestellungen aus Ländern, wo wir keine Einradfahrer erwartet hätten, haben wir schon häufiger bekommen. Vor ein paar Wochen haben wir dann aber ein Einrad in ein Land ausgeliefert in dem wir uns kaum vorstellen konnten das dort Einradgefahren wird.
Ein Mitglied des deutschen Teams, welches gerade in Afghanistan Polizisten ausbildet, bestellte ein Einrad für das Kind eines Dolmetschers. Die Lieferung war etwas komplizierter als normalerweise aber trotzdem klappte alles super und wir freuen uns, das in einem Land was im Moment so viele Probleme hat, trotzdem Sport gemacht wird.

Ein Mitglied des deutschen Teams, welches gerade in Afghanistan Polizisten ausbildet, bestellte ein Einrad für das Kind eines Dolmetschers. Die Lieferung war etwas komplizierter als normalerweise aber trotzdem klappte alles super und wir freuen uns, das in einem Land was im Moment so viele Probleme hat, trotzdem Sport gemacht wird.


Sonntag, 19. Juni 2011
Der Weg zur Unicon / Einrad WM
Die nächste Unicon findet vom 20.7 - 31.7.2012 in Brixen statt. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen wie zum Beispiel die verpflichtende IUF Mitgliedschaft bei der Anmeldung die 10€ kostet und mit der Anmeldung verknüpft ist. Die Startgelder der Unicon sind diesmal wie folgt gestaffelt:
Competitor Non-Competitor
Anmeldegebühr 01-JAN-2011 to 30-SEP-2011 Fee: EUR 160
01-OCT-2011 to 31-DEC-2011 Fee: EUR 200
01-JAN-2012 to 30-APR-2012 Fee: EUR 240
01-MAY-2012 to 12-JUL-2012 n/a 01-JAN-2011 to 30-SEP-2011 Fee: EUR 80
01-OCT-2011 to 31-DEC-2011 Fee: EUR 100
01-JAN-2012 to 30-APR-2012 Fee: EUR 120
01-MAY-2012 to 12-JUL-2012 n/a
Auch neu ist, dass es an der nächste Unicon für einige Disziplienen limitierte Startplätze gibt. Jedem Land sind Starterkontingente zugeschrieben. Die Länder sollen selbst über die Methode entscheiden, wer das Land auf der WM vertreten darf. In Deutschland hat dies dazu geführt das sich alle Organisationen (EVD, BDR, RKB Solidarität, DTB und die Einradhockeyliga) an einen Tisch gesetzt haben und das Koordinations- und Kompetenzteam (kurz EKKT) gebildet haben (siehe Protokoll ). Das EKKT soll nun für das Einradfahren in Deutschland als erste Aufgabe die Qualifikation koordinieren. Für alle Fragen zu dem Thema könnt ihr euch also vertrauensvoll an euren Verband wenden, für Verbandslose oder unklare fälle wurde von Seiten der IUF noch ein "qualification committee" eingerichtet das ebenso Rede und Antwort steht. Alle Ansprechpartner findet ihr weiter unten.
Folgende Disziplienne sind betroffen: 400m, 800m, WheelWalk, 50m Einbein, 4x100m, Track Coasting, Downhill Gliding, Freestyle, Std Skill, Flat, Street, Trial
Im folgenden eine kurze Übersicht wie man sich qualifizieren kann:
Freestyle
Am 29.-30.10.2011 wird in Rodgau eine Qualiwettkampf stattfinden. Jeder der an der Unicon starten will, muss sich hier qualifizieren. Eine erste Einschätzung konnte man sich im Vergleich zu anderen Fahrern an der ODM und der BDR Freestyle Meisterschaft holen. Der BDR hat dazu ein Infoblatt veröffentlicht. Petra Plininger (EVD) hat dazu im Deutschen Bereich des Internationalen Forums ein Thema erstellt. Der Forums thread sowie der BDR Meldebogen dienen dazu eine Übersicht zu bekommen wer generell an der Unicon starten möchte, es wäre daher wichtig das ihr euch über einen dieser zwei Wege bis 17. Juli meldet.
Rennen
Bei Rennen ist es einfach, hier werden die gefahrenen Zeiten bzw. erreichten Weiten aller Wettkämpfe mit amtlicher Messung im EKKT zusammengeführt woraus sich eine Rangliste ergibt die dann jeder auf den Verbandsseiten einsehen kann. Wer an keinem Wettkampf teilnehmen kann/konnte aber denoch meint er sollte starten kann sich an die Verbände oder das "IUF qualification committee" wenden und begründen was ihn qualifiziert. Es wird dann in Absprache mit allen Verbänden entschieden.
Street, Trial & Flat
Wir gehen im Moment davon aus, dass jeder der sich von Deutschland anmeldet, einen Startplatz bekommen sollte. In strittigen fällen wäre wiederum das qualification committee der richtige Ansprechpartner.
Hier nun die Ansprechpartner der jeweiligen Verbände:
BDR: Maren Schindler-Grove
EVD: Petra Plininger
Solidarität: Christoph Vogl
Hockey Liga: Jan Logeman
IUF: Olaf Schlote
Wir halten euch auf dem Laufenden
Olaf, Lutz, gossi
Competitor Non-Competitor
Anmeldegebühr 01-JAN-2011 to 30-SEP-2011 Fee: EUR 160
01-OCT-2011 to 31-DEC-2011 Fee: EUR 200
01-JAN-2012 to 30-APR-2012 Fee: EUR 240
01-MAY-2012 to 12-JUL-2012 n/a 01-JAN-2011 to 30-SEP-2011 Fee: EUR 80
01-OCT-2011 to 31-DEC-2011 Fee: EUR 100
01-JAN-2012 to 30-APR-2012 Fee: EUR 120
01-MAY-2012 to 12-JUL-2012 n/a
Auch neu ist, dass es an der nächste Unicon für einige Disziplienen limitierte Startplätze gibt. Jedem Land sind Starterkontingente zugeschrieben. Die Länder sollen selbst über die Methode entscheiden, wer das Land auf der WM vertreten darf. In Deutschland hat dies dazu geführt das sich alle Organisationen (EVD, BDR, RKB Solidarität, DTB und die Einradhockeyliga) an einen Tisch gesetzt haben und das Koordinations- und Kompetenzteam (kurz EKKT) gebildet haben (siehe Protokoll ). Das EKKT soll nun für das Einradfahren in Deutschland als erste Aufgabe die Qualifikation koordinieren. Für alle Fragen zu dem Thema könnt ihr euch also vertrauensvoll an euren Verband wenden, für Verbandslose oder unklare fälle wurde von Seiten der IUF noch ein "qualification committee" eingerichtet das ebenso Rede und Antwort steht. Alle Ansprechpartner findet ihr weiter unten.
Folgende Disziplienne sind betroffen: 400m, 800m, WheelWalk, 50m Einbein, 4x100m, Track Coasting, Downhill Gliding, Freestyle, Std Skill, Flat, Street, Trial
Im folgenden eine kurze Übersicht wie man sich qualifizieren kann:
Freestyle
Am 29.-30.10.2011 wird in Rodgau eine Qualiwettkampf stattfinden. Jeder der an der Unicon starten will, muss sich hier qualifizieren. Eine erste Einschätzung konnte man sich im Vergleich zu anderen Fahrern an der ODM und der BDR Freestyle Meisterschaft holen. Der BDR hat dazu ein Infoblatt veröffentlicht. Petra Plininger (EVD) hat dazu im Deutschen Bereich des Internationalen Forums ein Thema erstellt. Der Forums thread sowie der BDR Meldebogen dienen dazu eine Übersicht zu bekommen wer generell an der Unicon starten möchte, es wäre daher wichtig das ihr euch über einen dieser zwei Wege bis 17. Juli meldet.
Rennen
Bei Rennen ist es einfach, hier werden die gefahrenen Zeiten bzw. erreichten Weiten aller Wettkämpfe mit amtlicher Messung im EKKT zusammengeführt woraus sich eine Rangliste ergibt die dann jeder auf den Verbandsseiten einsehen kann. Wer an keinem Wettkampf teilnehmen kann/konnte aber denoch meint er sollte starten kann sich an die Verbände oder das "IUF qualification committee" wenden und begründen was ihn qualifiziert. Es wird dann in Absprache mit allen Verbänden entschieden.
Street, Trial & Flat
Wir gehen im Moment davon aus, dass jeder der sich von Deutschland anmeldet, einen Startplatz bekommen sollte. In strittigen fällen wäre wiederum das qualification committee der richtige Ansprechpartner.
Hier nun die Ansprechpartner der jeweiligen Verbände:
BDR: Maren Schindler-Grove
EVD: Petra Plininger
Solidarität: Christoph Vogl
Hockey Liga: Jan Logeman
IUF: Olaf Schlote
Wir halten euch auf dem Laufenden
Olaf, Lutz, gossi
Labels:
Convention,
Szene

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Freitag, 17. Juni 2011
Neue Kris Holm Produkte
Wir haben ab heute viele neue Kris Holm Einrad Produkte im Shop und viele ausverkaufte wieder auf Lager.
Sehr interessant für Flat und Street Fahrer ist der neue Fusion Slim Sattel der durch seine flache Bauweise heraussticht.
Sehr interessant für Flat und Street Fahrer ist der neue Fusion Slim Sattel der durch seine flache Bauweise heraussticht.

Labels:
AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Mittwoch, 15. Juni 2011
Elsbet
Lutz hat in seinem Blog einen Bericht über das Elsbet gestellt. Durchlesen könnt ihr ihn unter diesen Link. Auf unserer Facebook Seite gibt es viele Bilder die wir bald aber auch in die AJATA Gallerie stellen.
Labels:
Convention,
Szene,
Team AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Dienstag, 14. Juni 2011
Einradhockey Bericht
Sat1 hat in seinem lokalen Live Magazin einen schönen Bericht über Einradhockey und die Einradhockey Mannschaft Gallier gezeigt. Angeschaut werden kann der Bericht auf dieser Homepage.
Labels:
Szene

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Donnerstag, 9. Juni 2011
Outdoor Sports Team Profil Lutz
Lutz Eichholz wird seit einigen Wochen von Adidas Outdoor unterstützt. Wir freuen uns das Lutz, den wir schon seit vielen Jahren beraten und zusammen mit Kris Holm im Einradbereich ausrüsten, so einen großen Bekleidungs Sponsor finden konnte.
Seit gestern ist sein Adidas Outdoor Sports Team Profil Online und kann hier angschaut werden.

Seit gestern ist sein Adidas Outdoor Sports Team Profil Online und kann hier angschaut werden.

Labels:
Team AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Dienstag, 7. Juni 2011
Ergebnisse Offene Deutsche Einrad Meisterschaft
Die Ergebnisse der offenen Deutschen Einrad Meisterschaft in Schleswig sind auf der Homepage des Einradverband Deutschland zu sehen.
Till und Janna Wohlfarth zeigten sich wieder in Topform und gewannen beide in der Kategorie Einzelkür.
Till und Janna Wohlfarth zeigten sich wieder in Topform und gewannen beide in der Kategorie Einzelkür.
Labels:
Convention,
Szene

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Mountainunicycling Bilder Lutz
Henno hat vor ein paar Tagen eine Foto Session mit Lutz auf der Haniel Halde in Bottrop gemacht.
Anschauen könnt Ihr euch die Bilder hier:



Anschauen könnt Ihr euch die Bilder hier:




Labels:
Team AJATA

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Mittwoch, 1. Juni 2011
Deutsche Freestyle Meisterschaft Videos Fotos und Ergebnisse
Auf der BDR Homepage gibt es neben den Ergebnissen der Deutschen Freestyle Meisterschaft nun auch Fotos, Presseberichte und ein Video. Anschauen könnt ihr euch die Fotos unter diesen Link.
Die Offenbacher Post und die Frankfurter Rundschau haben zwei schöne Berichte über die Meisterschaft veröffentlicht die unter folgenden Links angeschaut werden können: Offenbacher Post, Frankfurter Rundschau.
Auch die Organisatoren des Wettkampfs haben einen kurzen Bericht veröffentlich der auf der BDR Homepage angeschaut werden kann.
Die Ergebnisse der deutschen Freestyle Meisterschaft gibt es weiterhin unter diesen Links:
Vorläufe Einzelkür
Finale Einzelkür
Paarkür Finale
Vorläufe Standard Skill
Finale Standard Skill
Die Offenbacher Post und die Frankfurter Rundschau haben zwei schöne Berichte über die Meisterschaft veröffentlicht die unter folgenden Links angeschaut werden können: Offenbacher Post, Frankfurter Rundschau.
Auch die Organisatoren des Wettkampfs haben einen kurzen Bericht veröffentlich der auf der BDR Homepage angeschaut werden kann.
Die Ergebnisse der deutschen Freestyle Meisterschaft gibt es weiterhin unter diesen Links:
Vorläufe Einzelkür
Finale Einzelkür
Paarkür Finale
Vorläufe Standard Skill
Finale Standard Skill
Labels:
Convention,
Szene

Eingestellt von
Lutz Eichholz
Abonnieren
Posts (Atom)