Montag, 18. November 2013
AJATA agravic Alu Einradgabel
Labels:
AJATA,
Team AJATA

Eingestellt von
AJATA Einradversand
Mittwoch, 25. September 2013
Lutz und Stephanie ganz weit oben
Wieder einmal hat das eingefahrene Duo es geschafft, auf nur einem Rad einen ziemlich hohen Berg (das 3400m hohe Mettelhorn) unbeschadet hinab zu fahren!
Bislang war es die höchste und gefährlichste Abfahrt, doch bei der soll es nicht bleiben: Lutz hat bereits neue Pläne, die ihn in die Anden führen werden ...
Bislang war es die höchste und gefährlichste Abfahrt, doch bei der soll es nicht bleiben: Lutz hat bereits neue Pläne, die ihn in die Anden führen werden ...
Montag, 16. September 2013
Es kann nur 1 geben ...
... nämlich Stephanie Dietze, Ajata-Teamfahrerin, die in der gleichnamigen Show auf RTL vor Kurzem aufgetreten ist!
Dem Publikum werden mehrere, eher unglaubwürdige Geschichten vorgestellt, von denen aber nur eine der Wahrheit entspricht. Nach der Auflösung konnten die staunenden Zuschauer per Videoclip Stephanies Tour durch die Dolomiten bewundern.
Dem Publikum werden mehrere, eher unglaubwürdige Geschichten vorgestellt, von denen aber nur eine der Wahrheit entspricht. Nach der Auflösung konnten die staunenden Zuschauer per Videoclip Stephanies Tour durch die Dolomiten bewundern.
Montag, 2. September 2013
Gaaanz langes Interview mit Lutz!
Das MTB-Mountainbike-Magazin hat sich im April diesen Jahres sehr ausführlich einem besonderen Thema gewidmet: dem Fahren auf nur einem Rad.
Lutz Eichholz steht in diesem Interview, welches durch wunderschöne Bilder von seinen Extrem-Touren ergänzt wird, Rede und Antwort. Natürlich muss er gestehen, dass er das Mountainbiken auf 2 Rädern noch nicht ganz so perfekt beherrscht, wie das auf einem Einrad - aber lest selber: Lutz Eichholz im Interview
Lutz Eichholz steht in diesem Interview, welches durch wunderschöne Bilder von seinen Extrem-Touren ergänzt wird, Rede und Antwort. Natürlich muss er gestehen, dass er das Mountainbiken auf 2 Rädern noch nicht ganz so perfekt beherrscht, wie das auf einem Einrad - aber lest selber: Lutz Eichholz im Interview
Montag, 15. Juli 2013
Neue Plattform für Einradfahrer: Open Unicycle World

Sommertouren mit dem Einrad
Sommerzeit – Urlaubszeit – Reisezeit. Der eine oder andere denkt vielleicht darüber nach, sein Einrad mitzunehmen oder überhaupt in den Ferien oder im Urlaub eine Tour mit dem Einrad zu übernehmen. Doch wo findet man für das Einrad geeignete Routen? Darf man das Einrad im Urlaub in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen? Wer Antworten auf solche und ähnliche Fragen sucht, kann sie in einschlägigen Foren suchen und sich durch teilweise endlos lange Threads kämpfen oder selbst einen Thread eröffnen und auf qualifizierte Antworten hoffen. Wäre es nicht viel schöner, wenn das einfacher ginge? Und es geht: Eine unserer Kundinnen hat uns auf ein Wiki aufmerksam gemacht, dass sie in den letzten Tagen gestartet hat: http://de.openunicycleworld.wikia.com. Dort hat sie bereits einige Routen in Berlin – wo sie wohnt – angelegt, z.B. eine 14,5 km lange Strecke entlang des Müggelsees. Auf dieser Seite kann man sehen, dass man einiges mehr als nur eine Karte geboten bekommt. Es ist vorgesehen, dass Parkplätze und Haltestellen des ÖPNV entlang der Strecke eingetragen werden können. Fotos entlang der Strecke zeigen die Wegbeschaffenheit.Informationen für „Auslandseinsätze“ mit dem Einrad
Selbstverständlich kann die Wiki-Gründerin nicht alle Informationen allein zusammen stellen. Deswegen hat sie sich an uns gewandt, damit wir euch bitten können: MACHT MIT, MACHT DAS WIKI UMFANGREICHER und damit BESSER! Will man das Einrad mit ins Ausland nehmen, z.B. ins Flugzeug, haben die Fluggesellschaften ihre eigenen Vorstellungen, ob es als Sportgerät oder Fahrrad zählt. Besser man informiert sich vorher. Die Informationen zu den Fluggesellschaften wie auch Eisenbahngesellschaften und Fernbussen sind dem jeweiligen Land zugeordnet. Vielleicht sucht man auch einfach nur Informationen darüber, wie man sich im Straßenverkehr als Einradfahrer zu verhalten hat (Beispiel deutsche StVO). Eine Erweiterung um andere Sprachen ist geplant, so dass z.B. englischsprachige Leser auch Strecken und Informationen zu ihrem Land beitragen können.
Neu in einer Stadt und Anschluss an Einradfahrer gesucht?
Egal ob man in eine unbekannte Stadt in den Urlaub fährt oder gar umzieht: Vielleicht sucht man Anschluss an andere Einradfahrer oder sucht nach Strecken, die man in der fremden Stadt abfahren kann. Auch jede Stadt kann ihre eigene Seite haben (wie bereits bei Berlin und Edinburgh erkennbar wird). Dort können die Einradvereine eingetragen werden. Selbstverständlich kann jeder Einradverein und jeder Einradhockeyverein seine eigene Seite bekommen. Warum nicht also einfach dem Wiki helfen und deinen Verein eintragen?
Sportliche Wettkämpfe auf dem Einrad
Wer sich gern mit anderen misst, sucht vielleicht Infos zu Einradrennen oder Conventions. Auch dafür können Seiten angelegt werden. Auf der Startseite sind einfache Formulare angelegt, die das Erstellen von neuen Seiten erleichtern. Eine kleine Bemerkung am Schluss: Wer die Seite jetzt schon angeklickt hat oder es gleich tun wird, wird die Werbung bemerken (sofern er keinen Werbeblocker installiert hat). Das ist ärgerlich, aber nur so kann sich Wikia finanzieren. In diesen sauren Apfel muss man leider beißen, aber lasst euch davon nicht abhalten, dieses Projekt zu unterstützen!
Donnerstag, 6. Juni 2013
APP für die Hosentasche
Da er sich nicht zerteilen möchte, um den unterschiedlichsten Menschen beim Erlernen des Einradfahrens zu helfen, hat sich Thomas Gossmann "mal eben" was ausgedacht:
eine APP fürs Smartphone, mit der man sich helfen lassen kann bei den verschiedensten Problemen. Auch beim Erlernen von Tricks kann diese APP hilfreich sein. Einfach per Klick die Ausgangslage beschreiben und auf Auswerten drücken und schon hat man einige Verbesserungsvorschläge!
Mehr dazu hier und auch auf seiner Webseite: Einradfahren

Montag, 3. Juni 2013
Wie die Schwester ...
... so der Bruder! Beim Internationalen Deutschen Turnfest holte sich unser Ajata-Teamfahrer Till Wohlfarth im Freestyle den Titel und zeigte, dass sein Können dem seiner Schwester in nichts nachsteht :) !
Die Einradfahrer durften sich das erste Mal bei diesem Ereignis in den Disziplinen Freestyle (Kür) und Standard Skill messen.
Dienstag, 14. Mai 2013
Weltmeisterlich ...
... war das Können unserer Ajata-Team-Fahrerin Janna am letzten Wochenende im Freestyle! In Langenthal (Schweiz) zeigte sie im Bereich Expert die beste Kür und holte sich somit den Titel - den dritten in Folge!
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Dienstag, 7. Mai 2013
Hürdenrekord im ZDF Fernsehgarten
Der Lutz hat mal wieder einen Rekord aufgestellt:
er hat 10 Hürden in 2 Minuten übersprungen! Etwas aus der Puste aber ansonsten ohne große Probleme geschafft, so dass er direkt im Anschluss über seine Erfahrungen sprechen konnte.
Wer das nicht glaubt, kann sich ja davon überzeugen:
er hat 10 Hürden in 2 Minuten übersprungen! Etwas aus der Puste aber ansonsten ohne große Probleme geschafft, so dass er direkt im Anschluss über seine Erfahrungen sprechen konnte.
Wer das nicht glaubt, kann sich ja davon überzeugen:
Samstag, 13. April 2013
TV Tipp: Frag doch mal die Maus! Heute (Samstag 13.04.2013) 20:15 Uhr auf ARD!
Unsere Kundin Henriette tritt mit ihrem MUni als Könnerkind bei "Frag doch mal die Maus" auf.
http://www.wdrmaus.de/enteseite/fragdochmal/
Unsere Kundin Henriette tritt mit ihrem MUni als Könnerkind bei "Frag doch mal die Maus" auf.
http://www.wdrmaus.de/enteseite/fragdochmal/
Mittwoch, 3. April 2013
Lutz Eichholz (Team AJATA) auf dem Podium beim GMTW. Er gewann Hochsprung und den Trials Wettkampf. Einen interessanten Artikel mit weiteren schönen Fotos findet ihr hier: Zeitungsartikel GMTW
Fotos: Pk Mediendesign
Fotos: Pk Mediendesign
Donnerstag, 21. März 2013
![]() |
Hurra! - Wir werden 10 !!! |
Seitdem ist ´ne Menge passiert.
Was wir so in den letzten 10 Jahren gemacht haben, kannst du hier nachlesen.
Montag, 18. März 2013
Link zur Onlinevorschau vom Spiegel
Lutz Eichholz, Team AJATA hat es jetzt auch in den Spiegel geschaft. In der aktuellen Ausgabe 12 findet ihr den Artikel auf Seite 151.
Abonnieren
Posts (Atom)